Möchten Sie schneller und einfacher lernen?
Dann nutzen Sie Erklärvideos und üben Sie mit Lernspielen für die Schule.
Probieren Sie es kostenlos aus
Bewertung
Ø 3,9 / 21 Bewertungen
Um bewerten zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
Wow,So!
Geben Sie uns Ihre Bewertung bei Google! Sind wir glücklich!
Die Autoren
Anne-Katrin Niemeyer
cum mit Konjunktiv – Übersicht
Du lernst darin2. Lehrjahr-3. Lehrjahr
Grundlagen des Fachescum mit Konjunktiv – Übersicht
Wie übersetzt man cum mit dem Konjunktiv im Nebensatz?
SubjunktionenSpermaes ist einechter Handwerker! Je nachdem, ob sie es habenFührungoder Konjunktiv im Nebensatz, hat essehr unterschiedliche Bedeutungen. Wir schauen uns hier die Bedeutungen anSpermaNEINverbindenvon. Verschaffen wir uns einen Überblick, bevor wir einige Beispiele ausprobieren:
sperm + konjunktiv | Bedeutung |
---|---|
SpermaConsiv | Obwohl |
SpermaNnarrativ/historisch | wie, danach |
Sperma-Inadversativo | während andererseits) |
SpermaCehrlich | Weil da |
Anhand der Abkürzung können wir uns einen guten Überblick über diese Übersetzungsmöglichkeiten verschaffenCNAC(ein aus den Anfangsbuchstaben der Wegbeschreibungen gebildetes Akronym).
Grundsätzlich gilt: Konjunktiv im Nebensatz iSpermawirdNEINin den Konjunktiv übersetzt, da es Teil des Rufs istzeitliche ReihenfolgeEs ist. Vielmehr übersetzen wir, als ob es eines gäbeFührung.
Satzbeispiele für cum mit Konjunktiv
Wie können wir uns nun entscheiden?WelcherBedeutung vonSpermaSollen wir wählen? Manchmal gibt es Wörter, die uns einen Hinweis geben, wie B.Jedochoderbesonders:
Als die Gallier einen starken Widerstand leisteten, CäsarJedocheroberte die Dörfer.
ObwohlDie Gallier leisteten tapferen Widerstand, Cäsar siegteAbgesehen davonihre Dörfer.Wir müssen unseren Feinden Gnade erweisen.besondersda wir weder Mensch noch Tier sind.
Wir müssen freundlich zu unseren Feinden seinbesonders weilWir sind Menschen und keine Tiere.
Aber leider sind diese Hinweise im lateinischen Satz enthaltenoft nicht vorhanden. In diesem Fall müssen wir Sie kontaktierenNEINErinnere dich an mögliche Bedeutungen (CNAC). Aber hier ist ein Tipp: Binnormaleres istSpermamit Konjunktiv ähnlichGeschichteoderkausalübersetzen. INSELmit dem Gegneres kommt jedoch relativ selten vor.
Schauen wir uns ein weiteres Beispiel an:
- Als Catilina versuchte, die Republik zu stürzen, wurde sie von den Soldaten getötet.
NachCatilina versuchte, den Staat zu stürzen, wurde jedoch von Soldaten getötet.
AlsoCatilina versuchte, den Staat zu stürzen, wurde jedoch von Soldaten getötet.
So gibt es oftmehrereFinden Sie die richtigen Übersetzungsmöglichkeiten für einen Satz – aber lassen Sie sich davon nicht abschrecken! Mit genügend Übung bekommen Sie ein Gefühl dafür, wie Sie es richtig anwenden.Sperma-Sätze ohne Konjunktiv.
Transkriptioncum mit Konjunktiv – Übersicht
Sparen! Grüße! Latein einfach erklärt von Anne. In diesem Video zeige ich euch Konjunktiv mit Konjunktiv und gehe näher auf eine mögliche Übersetzung ein. Sie kennen Cum Narrativum, auch Historicum genannt, das immer vom Konjunktiv begleitet wird. Beginnen wir gleich mit einem Beispielsatz über Caesar: Cum Caesar pabulandi causa tres legiones misisset, repente hostes advolaverunt. Versuchen Sie, Haupt- und Nebensatz zu bestimmen und den Satz richtig zu übersetzen! Entdecken Sie den Wortschatz, den Sie noch nicht kennen! Klicken Sie einfach auf „Pause“. Plötzlich hustet advolaverunt ist der Hauptsatz. Komm, bis du den Nebensatz verpasst. Hier finden wir die Konjunktion cum, die den Konjunktiv begleitet. Das Konjunktivprädikat steht im perfekten Konjunktiv. Der Hauptsatz lautet: Feinde sind plötzlich eingedrungen. Um den Zusammenhang zu erkennen, lassen wir zunächst den Konjunktiv weg und übersetzen den Nebensatz in den Hauptsatz: Caesar schickte drei Legionen auf die Suche nach Nahrung, wörtlich Futter. Der Nebensatz wird mit dem Konjunktiv cum eingeleitet. Da das Prädikat im Konjunktiv steht, haben wir folgende deutsche Übersetzung von cum zur Auswahl: obwohl, als, während, andererseits, weil. Aus dem Kontext können wir nun die noch fehlende Konjunktion cum ableiten. Sie können an dieser Stelle auf „Pause“ klicken und selbst ausprobieren, welche Option am besten zu Ihnen passt. Der Nebensatz passt gut zum Hauptsatz, wenn wir ihn mit „als“ übersetzen. Als Caesar drei Legionen auf die Suche nach Nahrung schickte, marschierten die Feinde plötzlich ein. Deshalb übersetzen wir dieses Cum als Cum narrativum, auch Historicum genannt. Es liegt in der Erzählung fortlaufender Einzelereignisse, die zeitliche Zufallsumstände bezeichnen. Cum narrativum erzählt, daher der Name Narrativum, einzigartige Ereignisse in ihrem zeitlichen und allgemeinen Kontext. Cum narrativum wird bei gleichzeitiger Handlung mit dem unvollkommenen Konjunktiv und bei vorzeitiger Handlung mit dem mehr als vollkommenen Konjunktiv verwendet. Es wird als oder nach übersetzt. Welche Übersetzungsmöglichkeiten haben Sie, wenn der Nebensatz mit cum ein Prädikat im Konjunktiv hat? Ich werde einen kurzen Überblick über die Verwendung von cum mit dem Konjunktiv geben. Cum kann eine konzessive Bedeutung vermitteln und wird dann mit „obwohl“ übersetzt. Hier ist unser Cum Narrativum oder auch Historicum genannt, übersetzt: Ende. Bei Männern verwenden wir das Adversativ „Sperma“. Cum causal heißt übersetzt: weil, da. Wir erinnern uns an die Verwendung von cum mit dem Konjunktiv mit der Gedächtnisstütze CNAC. Obwohl es im lateinischen Satz einen Konjunktiv gibt, übersetzen wir Cum-Sätze ins Deutsche immer mit einem Indikativ. Schauen wir uns einen weiteren Beispielsatz an: Romani, cum hostes vicissent, valde gaudebant. Jetzt sind Sie wieder an der Reihe! Drücken Sie gerne noch einmal auf Pause! Romani valde gaudebant ist der Hauptsatz, cum hostes vicissent ist der Nebensatz. Auch hier finden wir einen Konjunktiv cum, der beim Konjunktiv verbleibt. Wir bestimmen das untergeordnete Prädikat als mehr als perfekten Konjunktiv. Wir übersetzen cum als cum narrativum: Die Römer freuten sich sehr, nachdem sie ihre Feinde besiegt hatten. Schauen wir uns den Satz nun genauer an, kommen in diesem Zusammenhang auch andere Übersetzungsmöglichkeiten für unser Sperma ins Spiel. Einmal spielen! Möchte eine Übersetzung „obwohl“, „während“ andererseits oder „weil“? Versuchen wir es mit einer konzessiven Verbindung! Die Römer freuten sich sehr, selbst nachdem sie ihre Feinde besiegt hatten. Diese Übersetzung macht in unserem Beispiel wenig Sinn. Lasst uns weiterschauen! Testen wir cum adversativum: Die Römer waren sehr glücklich, während sie andererseits ihre Feinde besiegt hatten. Wir sehen, dass die adversative Übersetzung mit while nicht in den Kontext passt. Schließlich versuchten wir es mit cum causale: Die Römer waren sehr glücklich, weil sie ihre Feinde besiegt hatten. Wir sehen, dass dieses Sperma ein Cum Causale oder ein Cum Narrativum sein kann. Je nach Kontext entscheiden wir, was am besten zu unserer Übersetzung passt. Wenn Sie also in einem lateinischen Satz ein „cum“ in Verbindung mit einem Konjunktiv finden, können Sie möglicherweise durch Ausprobieren die richtige Übersetzung finden. Sie entscheiden dann allein aufgrund des Kontexts, welche Übersetzung Sie wählen möchten. Großartig! Du hast es geschafft. Hier eine kurze Zusammenfassung: Jetzt kennen Sie die verschiedenen Bedeutungen, die cum in Verbindung mit dem Konjunktiv haben kann. Sie können sich dies mit der CNAC-Mnemonik merken. Wenn also im cum-Satz ein Konjunktiv steht, kann man cum ins Deutsche mit jedoch, als, während oder weil übersetzen. Zwischen diesen vier Übersetzungsmöglichkeiten entscheidet letztlich der Kontext. Eine Möglichkeit der Übersetzung ist cum narrativum, auch Historicum genannt. In Übersetzung mit like oder after. Es liegt in der Erzählung fortlaufender Einzelereignisse, die zeitliche Zufallsumstände bezeichnen. Im Lateinischen kommt cum narrativum immer mit dem Konjunktiv. Im Deutschen wird das allerdings mit dem Indikativ übersetzt, das war's von mir. Freut mich, dass du da warst. Res bene sucedat. Ich wünsche Anne viel Erfolg und Glück.
4 Kommentare
4 Kommentare
Hallo Mja Schwartz,
(Video) „Cum" als Subjunktion mit KonjunktivJa, Sie haben Recht: „after“ wird gesagt, aber „as“ wird verwendet. Ich verstehe, dass Sie das verwirrt. Man kann es sich so merken: Wenn das Prädikat des Satzes cum – wie hier – im Konjunktiv Perfekt der Vergangenheit steht, kann man beide Teile verwenden, also „as“ oder „after“.
Liebe Grüße von der Redaktion!
Von Igor S., vor etwa 3 Jahren
In 5 Minuten erscheint es auf dem Bildschirm, wird aber später verwendet
Das bringt etwas durcheinander, alles passt zusammenVon Mja Schwarz 1, vor ca. 3 Jahren
Hallo Caramel,
Ja, das könntest du, weil es sich im Kontext um Synonyme handelt.
Beispiel:
Ich lerne viel, während mein Freund ein wenig für die Schule erledigt.
Ich lerne viel, aber mein Freund macht nicht viel für die Schule.
Liebe Grüße von der Redaktion!
Von Igor S., vor über 4 Jahren
Kann man statt „mens“ auch einfach „mens“ verwenden? Das lernen wir mit der Zeit. Tolles Video
Grüße KaramellVon Sxphxe.Toffee, vor über 4 Jahren
Mit Konjunktiv abspritzen – Übersichtsübung
Möchten Sie das Gelernte anwenden? Mit den Aufgaben zum Videocum mit Konjunktiv – ÜbersichtSie können es wiederholen und üben.
Füllen Sie die Lücken im Text ausSpermamed konjunktiv.
Tipps
Spermaist auch eine Präposition, die den Ablativ annimmt.
Zum Beispiel:mit einem Freund- als ein Freund.Dies ist wahrscheinlich die erste mögliche Übersetzung vonSpermawar das, was du gelernt hast.
Lesen Sie immer Absatz für Absatz die Lücken im Text und überlegen Sie dann, welche Ausdrücke fehlen.
SeSpermaMit dem Konjunktiv haben Sie vier Übersetzungsmöglichkeiten: Denken Sie mnemonisch„cnac“!
Schauen Sie in die Lücken, um zu sehen, welche Übersetzungen noch fehlen.
SeSpermaBeim Konjunktiv wird das Prädikat immer mit dem Indikativ übersetzt.
Sechs Karten liegen noch im Regal.
Lösung
(Video) Cum Sätze in Latein - cum mit KonjunktivEs gibt mehr Optionen,Spermains Deutsche übersetzen.
- mitPräposition: Bäcker weiterSpermaÜbersetzen Sie ein Ablativnomen als Präposition. Die Übersetzung lautet: com.
- comFührung: Wenn das Prädikat vorhanden istSperma-Satz im Indikativ, es gibt andere Übersetzungsmöglichkeiten (z. B. von, wann immer).
- comverbinden: Wenn das Prädikat im Konjunktiv steht, können Sie es als verwendenmit Konzession(Obwohl),als Geschichte(wie, nach),mit dem Gegner(aber immer noch) oderals oder kausal(weil) übersetzen. Es ist sehr wichtig, dass Sie das Prädikat in den Indikativ im übersetzen!
Öals GeschichteEs steht in der Erzählung einzigartiger Ereignisse, die im Gange sind, um seitliche zeitliche Umstände zu bezeichnen. Sie übersetzen als: als, danach.
Entscheiden Sie, welche ArtSpermain einzelnen Sätzen.
Tipps
Achten Sie bei der Übersetzung auf Konjunktionen und bringen Sie diese in die richtige ReihenfolgeSperma-Etwas wie.
Öals oder kausalkommt zweimal vor.
Lösung
In dieser Aufgabe können Sie die verschiedenen verwendenSperma- Bestimmen Sie die Typen in den Sätzen. jedenSpermastand im Konjunktiv. In der Übersetzung verwenden Sie jedoch den Indikativ.
Die Übersetzungsoptionen fürSpermamit dem Konjunktiv ist:
- als Geschichte: wie, danach
- mit dem Gegner: während andererseits
- als oder kausal: da, weil
- mit Konzession: Hund
Um die richtige Übersetzung zu finden, nutzen Sie den Kontext als Leitfaden. Überlegen Sie immer, welche Konjunktion am besten zur Bedeutung des Satzes passt.
Finden Sie die Konjunktion, die im Satz vorkommt.
Tipps
Überlegen Sie, welche Konjunktion am besten zum Kontext passt.
Bestimmen Sie, ob der Satz Konjunktiv oder Indikativ ist. Dies wird Ihnen helfen, den Kontext besser zu finden.
Eine Konjunktion passt in keinen der Sätze und wird archiviert.
Lösung
In dieser Aufgabe könnten Sie entscheiden, welche Konjunktion am besten zum Satz passt.
NEINSperma-Die Sätze stehen im Konjunktiv. Sehen wir uns die Beispiele einzeln an:
- Da er krank war, konnte ich ihn nicht besuchen.Mit diesem Satz gibt der Autor einen Grund an, warum er die andere Person nicht besuchen konnte. Wir müssen also einen Kausalzusammenhang habenSpermaEinfügung (als oder kausal): dort oder warum.
- Marcus war zwar sehr vorsichtig, aber nicht glücklich.Ömit KonzessionDas erkennt man oft schon im HauptsatzJedoch(jedoch) bleibt. Dieses Wort ergänzt den restriktiven Charakter sehr gut. Dann übersetzt man den Nebensatz mit der Konjunktion: obwohl.
- Niemand ging zu Pompeius, da jeden Tag Soldaten zu Caesar flohen.In diesem Satz passt die Übersetzungmit dem GegnerPerfekt. ZuSpermastellt immer eine Gegenüberstellung dar. Daher passt die Übersetzung: while andererseits
- Als Publius mit dem Wiegen fertig war, kam der Meister zu ihm.Hier gehtSpermamitals Geschichteübersetzt. Da hier und da der Plusquamperfekt-Konjunktiv verwendet wirdSperma- Stellen Sie eine vorzeitige Aktion ein, die rechtzeitig abgeschlossen ist. Publius hat die Aufgaben bereits gelöst, als der Professor zu ihm kommt.
Eine Konjunktion passt zu keinem der Sätze: if. Dafür sollte das Prädikat indikativ sein.
Vervollständigen Sie die Übersetzung.
Tipps
Vokabelhilfen:
- Dezember- dez
- eine Aktion begehen- ein Verbrechen begehen
- Beratung- warnen
- abstimmen, abstimmen f.- Abstimmung
NEINSperma-Die Sätze stehen im Konjunktiv. Überlegen Sie immer, welche Übersetzung am besten passt.
Lösung
(Video) 347 ut mit Konjunktiv ÜbersichtBei der Übersetzung fehlender Satzteile sollten Sie stets auf den korrekten Kontext achten. Bestimmen Sie auch, ob der Konjunktiv oder der Indikativ im Prädikat steht. Auf diese Weise schränken Sie die Übersetzungsmöglichkeiten einSpermaIn.
NEINSperma-Die Sätze stehen im Konjunktiv. Daher sind nur vier Übersetzungen möglich:
- mit dem Adversativ - Mind Dog
- mit dem Kausalen - fra, weil
- com eine Geschichte – als danach
- med konjunktiv -obwohl
Schauen wir uns jeden Satz einzeln an:
- Nachdem Tantalus die Tat begangen hatte, zahlte er im Tartarus eine hohe Strafe.Am besten lässt sich dieser Satz mit a übersetzenals oder kausal, als Begründung dafür, warum Tantalus eine Strafe verbüßen muss, wird angegeben: Tantalus verbüßte im Tartarus eine schwere Strafe wegen der Begehung einer Straftat. Aber auch mit der Übersetzungals Geschichtewäre möglich: Tantalus verbüßte im Tartaros eine schwere Strafe, nachdem er ein Verbrechen begangen hatte.
- Nachdem er von seinem Vater gewarnt worden war, kehrte Lucius in die Stadt zurück.Hier ist esJedochin dem Satz, der dich sagtSperma mit KonzessionÜbersetzen: Trotz der Ermahnung seines Vaters kehrte Lucius dennoch in die Stadt zurück.
- Odysseus, der zehn Jahre lang in Troja gekämpft hatte, wanderte lange Zeit über die Meere.ErstenachOdysseus kämpfte zehn Jahre lang in Troja, er durchwanderte die Meere. INSELals Geschichteist hier die richtige Wahl.
- Trotzdem zogen sie das Pferd in die Stadt, Cassandra warnte lautstark.Dieser Satz sagt es noch einmalJedoch, wodurch Sie zu einer bestimmten Übersetzung weitergeleitet werden:Weg weg. Also: Das Pferd wurde trotzdem in die Stadt gezogen, obwohl Cassandra lautstark warnte.
Hinweis: Sie können den Konjunktiv verwendenSpermaniemals als Konjunktiv übersetzen! Benutzen Sie immer das deutsche Rufzeichen.
Bestimmen Sie, welche Übersetzungen möglich sind.
Tipps
Es gibt genau zwei richtige Antworten.
Stelle sicher dasSpermamit Konjunktiv oder Indikativ.
Nutzen Sie die Übersetzungen, um darüber nachzudenken, wieSpermawurde hier interpretiert.
Ist die Übersetzung sinnvoll?
Lösung
Es ist besser, diesen Satz mit zu übersetzenals Geschichte, weil sekundäre zeitliche Umstände betont werden.
Daher sind die richtigen Übersetzungsoptionen:
- Die Römer schlugen ihr Lager aufnachSie hatten Gebiete in Gallien erobert.
- Die Römer schlugen ihr Lager aufmitSie hatten die Gebiete Galliens erobert.
Die folgenden Übersetzungen sindfalsch:
- Die Römer errichteten ein Lager, um die Gebiete Galliens zu erobern. – Das wäre die Übersetzung mittelswo modal, das immer mit einem Rufzeichen versehen ist. In unserem Satz wird jedoch der Konjunktiv verwendet.
- Die Römer lagerten, wann immer sie Gebiete in Gallien eroberten. – Die Übersetzung mitwenn iterativist auch falsch, denn auch dieses hierSpermakommt immer mit einem Rufzeichen.
- Die Römer lagerten während der Eroberung von Gebieten in Gallien. – Die Übersetzung mitmit dem GegnerDies ist hier aus inhaltlichen Gründen nicht möglich, da der Satz keinen Vergleich enthält.
Versuchen Sie immer, den Kontext in Ihrer Übersetzung beizubehalten. Allerdings ist es auch wichtig, darauf zu achten, ob der Satz Konjunktiv oder Indikativ ist. Dadurch können Sie Ihre Übersetzungsmöglichkeiten eingrenzen.
Kombinieren Sie Hauptsätze mit passenden Nebensätzen.
Tipps
Vokabelhilfen:
- helfen, helfen, geholfen haben, geholfen haben- Hilfe
- Fräulein, Fräulein, gewollt sein– mangeln, nichts haben, etwas vermissen (mit Abl.)
- der Rest- Links, Ruhe
- dolus, -ich m.- Liste, Menge
- Zweifel, Zweifel, Zweifel, Zweifel- Zögern, Zweifel
- Weinen, Weinen, Weinen, Weinen- Weinen
- Botschafter, -ich bin.- der Gesandte
- Fahrlässigkeit, Fahrlässigkeit, Fahrlässigkeit, Fahrlässigkeit- Vernachlässigung, Missachtung
Übersetzen Sie zunächst alle Haupt- und Nebensätze und kombinieren Sie diese dann miteinander. Achten Sie auf den Kontext!
Alle Prädikate in Nebensätzen stehen im Konjunktiv.
Lösung
Du hast gerade eine sehr schwierige Aufgabe gelöst! Lebte!
Achten Sie beim Übersetzen und Kombinieren besonders auf den Kontext. Alle Prädikate vonSperma- Die Sätze sind daverbinden. Da haben Sie es alsoSpermavier mögliche Übersetzungen: nach, weil, obwohl, während, andererseits.
Die zusammengehörigen Satzteile und ihre Übersetzungen lauten wie folgt:
- Die Soldaten waren in größter Gefahr, da sie lange Zeit ohne Wasser waren.- Die Soldaten waren in großer Gefahr, weil sie schon lange kein Wasser mehr getrunken hatten. INSELals oder kausalHier ist die korrekte Übersetzung, da sie begründet ist,WeilDie Soldaten waren in großer Gefahr.
- Livia weint über den Witz, während Marcus mit seinen Freunden lacht.– Livia weint über den Verrat, während Marcus mit seinen Freunden lacht. INSELmit dem Gegnerpasst hier besser, da dieser Satz zwei Situationen gegenüberstellt. Sie werden häufig auf Gegensätze stoßen (z. B.mehrere–RIR).
- Lucilius zögerte jedoch nicht, ihm zu helfen, als andere Männer ihn vernachlässigten.- Obwohl andere Menschen den Mann vernachlässigten, zögerte Lucilius nicht, ihm zu helfen. Hier ist die korrekte Übersetzungmit Konzession. Sie können aus dem Kontext schließen oderJedochals Signalwort verwenden.
- Als Cäsar in Gallien einmarschierte, kamen Gesandte zu ihm.— Als Caesar nach Gallien kam, kamen Gesandte zu ihm. Die Übersetzung mitals Geschichtees ist hier angebracht. Es gibt ein einzelnes Ereignis und die Aktion ist abgeschlossen – daher der perfekte Konjunktiv.